Am 25.03.2019 starten wir wieder nach Luneray. Wir werden bis zum 03.04.2019 in unseren Gastfamilien sein und danach noch 1,5 Tage in Paris verbringen.
Am 05.12.2019 sind wir dann wieder in Deutschland.
Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler haben über die E-Mail-Adressen ihrer Eltern erste Informationen erhalten.
Wir (Svenja und Nils) freuen uns schon auf die Fahrt.
Frankreichaustausch der IGS Embsen
Freitag, 7. Dezember 2018
Bald geht es wieder los...
Montag, 12. November 2018
Montag = Berlin= Abschied
Pünktlich um 07:45 Uhr sind wir nach Berlin gestartet. Dort angekommen haben wir die Ausstellung 'The Story of Berlin' angeschaut. Es schloss sich ein kurzer Spaziergang über den Ku'Damm zur Gedächtniskirche an. Einem Ort, an dem wir uns dann um 15:15 Uhr wieder treffen sollten. Alle waren pünktlich da und wir konnten uns das Mahnmal zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt und die Kirche von innen anschauen. Am Bahnhof Zoo stiegen wir wieder in unseren Bus und erreichten nach 15-minütiger Fahrt das Hotel am Hauptbahnhof, in dem unsere französischen Gäste eine weitere Nacht verbringen werden. Natürlich flossen beim Abschied einige Tränen, aber viele wissen, dass sie sich wiedersehen. Am 25. März heißt es 'Frankreich, wir kommen!'.
Sonntag, 11. November 2018
Wochenende
Traditionell liegt die Ausgestaltung des Wochenendes in den Händen der Gastfamilien. Dieses Jahr stehen Schlittschuhlaufen, ein Besuch Lüneburgs oder Hamburgs hoch im Kurs. Wir wünschen allen eine schöne gemeinsame Zeit.
Morgen fahren wir nach Berlin und abends wird es dann schon Zeit sein, Tschüß zu sagen.
Freitag
Der Technikclub hatte alles hervorragend vorbereitet, sodass die Show starten konnte. Unsere Schulband GreenRoom stellte drei Stücke vor.
Kurz darauf wurden alle aufgefordert eine wenig Sport zu betreiben. Ähnlich dem Körperteilblues galt es spielerisch die Namen einiger Körperteile auf Französisch zu besingen.
Es schloss sich der Song 'Je ne parle pas français' gespielt von GreenRoom an. Hier konnten alle mitsingen, denn dieser Song ist auf beiden Seiten des Rheins wohlbekannt.
Schließlich hatte das Warten auf das reichhaltige Teatimebuffet ein Ende. Es konnte gestürmt werden.
Während des Essens wurden zudem aktualisierte Infos zu unserer Fahrt nach Luneray im März gegeben. Wer wollte, könnte sich bereits anmelden. Der Anmeldeschluss ist am 30.11.2018.
Gegen 19:00 Uhr starteten alle ins wohlverdiente Wochenende.
Donnerstag, 8. November 2018
Donnerstag
Heute standen gleich zwei große Punkte auf dem Programm. Ein Teil unserer französischen Gäste machte in den Klassen des Grünen Jahrgangs Werbung für die französische Sprache: In 20 Minuten lernten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen einige Körperteile kennen und können sich jetzt auf Französisch vorstellen.
Der andere Teil der Gruppe nahm im Roten Jahrgang (9) an den Präsentationen der Ausbildungsbotschafter teil. Dabei stellten Auszubildende im zweiten oder dritten Lehrjahr ihre Berufe, die dazugehörige Ausbildung und ihre Betriebe vor. Ein weiterer Teil des Erwerbs interkultureller Kompetenzen: das duale Ausbildungssystem gibt es so inFrankreich nicht.
Einige hatten danach noch Nachmittagsunterricht im Rahmen des Ganztags, andere genossen ihren Nachmittag in den Gastfamilien.
Mittwoch, 7. November 2018
Wir schaffen Wissen....
Wie immer werden wir am vorletzten Tag mit den Franzosen nach Paris fahren und nach einem gemeinsam verbrachten Tag in das Programm 'Unser Paris' starten. Hierfür lassen wir unser Gepäck in unserem Hotel, werden am ersten Abend Paris bei Nacht erkunden und am nächsten Tag die Highlights der französischen Hauptstadt sehen. Gegen Abend machen wir uns dann wieder auf den Weg nach Embsen.
Mittwoch
Noch im dicken Nebel mit dem Bus gestartet, konnten die Schülerinnen und Schüler die Autostadt und die Innenstadt Wolfsburgs erkunden. Für das leibliche Wohl sorgten sie selber: es wurden die üblichen Fastfoodstationen angelaufen - die sind ja international. Auch das Shopping in Innenstadt oder im Outlet sollten nicht zu kurz kommen.