Posts

Einladungen zum Info-Abend

Die Einladungen zum Info-Abend wurden heute in Grün und Gelb verteilt. Rot erhält sie am Montag.

Infoabend für den zweiten Austausch-Teil

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberchtigte, der Info-Abend für den zweiten Teil des Austausches findet am 08.09.2016, um 19:30 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie und euch. Viele Grüße Wiebke, Charlotte, Nils P.S. An diesem Info-Abend werden wir selbstverständlich alle neu zustoßenden Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigten informieren. Eine Einladung folgt.

Unsere nächste Fahrt nach Luneray...

... wird wahrscheinlich vom 27.03.2017 bis zum 07.04.2017 stattfinden.

Die Rückbegegnung und ein kleiner Ausblick...

Im Moment ist geplant, dass unsere französischen Freunde aus dem Collège Maeterlinck vom 21.09.2016 bis zum 30.09.2016 in Embsen sein werden. Unter anderem sind ein Tag in Lüneburg und ein Tag in Berlin als Programmpunkte geplant. Der neue Austausch soll dann Ende März, Anfang April 2017 starten.

Rückbegegnung

Derzeit planen wir fleißig für den Besuch der Franzosen bei uns in Embsen. Nach aktuellem Stand kommen die Gäste aus Luneray am 21.September abends bei uns an. Am 30.September fahren wir gemeinsam nach Berlin, besuchen die Stadt und den Reichstag und verabschieden uns dann dort von unseren Gästen, die eine Nacht in Berlin verbringen werden und am 01.Oktober von dort wieder nach Luneray fahren werden. Weitere Infos folgen!

Stippvisite

Im Rahmen des Austausches der Gemeinden Deutsch Evern und Luneray haben 18 Schülerinnen und Schüler des Collège Maeterlinck die Gelegenheit genutzt, ihre Austauschpartnerinnen und Austauschpartner in Deutschland zu besuchen. Mit etwas Verspätung kam die Gruppe aus Luneray am 05.05.2016 in einem uns vertrauten weißen Bus am Gemeindebüro an. Nach einem ersten großen Hallo und einigen Reden u.a. von der Bürgermeisterin Deutsch Everns (Ulrike Walter) und dem Bürgermeister aus Luneray (Martial Hauguel) ging es schon schnell in die Familien. Die nächsten zwei Tage (Freitag und Samstag) standen ganz im Zeichen des Familienlebens in Deutschland und diverser Ausflüge (Lüneburg, Wildpark, Heide-Park). Um ein wenig Austausch zu gewährleisten fand am Freitagabend ein Grillen auf den Wiesen der IGS Embsen statt. Das Gelände lud dazu ein, gemeinsam zu feiern, zu essen und zu spielen. Am Sonntag (08.05.) hieß es dann, Abschied zu nehmen. Um 09:00 Uhr trafen sich alle wieder vor dem Gemeindebüro und...

Wir sind wieder da...

... und alle sind müde aber auch um viele Erfahrungen reicher von ihren Lieben am Bahnhof aufgenommen worden.