Posts

Auf ein Neues!

Am 25. September starten wir wieder mit 15 Schülerinnen und Schülern in das Frankreichaustausch-Abenteuer. Nach bisherigen Planungen werden wir früh abfahren und gegen 15:00 Uhr in Paris sein. Nach dem Hotelbezug (Gepäck abladen, etwas Wasser ins Gesicht) starten wir in unseren abendlichen Parisrundgang.  Am 26. verbringen wir dann einen weiteren Tag in Paris, bevor wir abends nach Yvetot (Bahnhof in der Nähe unseres Zielortes Luneray) aufbrechen. In den nächsten Tagen verbringen wir dann in der Schule und in den Familien. Das Programm wird von unserer französischen Partnerschule organisiert. Am 05.10. kommen wir dann mit den Französinnen und Franzosen in Embsen an und der deutsche Programmteil des Austausches beginnt. Momentan ist geplant, dass unsere französischen Freundinnen und Freunde am 12.10. nach Berlin aufbrechen.

Frankreichaustausch 2023 - eine neue Runde!

Am 06.03.2023 findet der Info-Abend für die nächste Austauschrunde um 19:00 Uhr im Schulrestaurant unserer Schule statt.

Die Franzosen sind zu Hause angekommen

Nach einem tränenreichen Abschied am Dienstagabend und einer pünktlichen Abfahrt sind die Franzosen heute Morgen gegen 07:00 Uhr gut in Luneray angekommen.

Klimahaus

Wir sind heute pünktlich in Bremerhaven angekommen und konnten im Klimahaus die verschiedenen Klimazonen des achten Längengrads im wahrsten Sinne des Wortes durchlaufen. Danach bot es sich an noch an, in das nahgelegene Shoppingcenter zu gehen und sich ein wenig zu stärken. Um 15:00 Uhr haben wir unsere Rückfahrt angetreten und rechnen damit, gegen 17:20 Uhr in Embsen zu sein. Bis zur Abfahrt der Franzosen bleiben dann noch ein paar Minuten Zeit, sich auszuruhen, etwas einkaufen zu gehen oder sich die Beine zu vertreten.

Die Franzosen in Embsen

Nachdem die Franzosen am 04.10. abends mit etwa zwei Stunden Verspätung in Lüneburg angekommen sind, wurden sie mit einem großen Hallo am Bahnhof empfangen. Am darauffolgenden Mittwoch wurden sie vom Französischkurs Orange und vom Spanischkurs Orange in der Pausenhalle herzlich. Hierfür hatten die Schüler:innen der Kurse persönliche Willkommensschilder gebastelt. Es schlossen sich ein normaler Schultag und ein Nachmittag in den Familien bzw. mit Freunden an. Am Donnerstag (06.10.) nahmen die französischen Schüler:innen an einer französischen Stadtführung in Lüneburg teil. Wieder in der Schule wurden im vierten Block Peeling, Lippenbalsam, Deo und Zahnpasta im Rahmen des Projekts ‚Nachhaltigkeit‘ selber hergestellt. Am Freitag wurde es offiziell: Die französischen Schüler:innen wurden vom Bürgermeister der Samtgemeinde Ilmenau, Peter Rowohlt, im Rathaus in Melbeck empfangen. Das Wochenende wurde in den Familien gestaltet, dabei standen unter anderem Hamburg, Timmendorfer Strand und vers...

Zur Ankunft der Franzosen bitte die Informationen in der Gruppe beachten

Erwartete Ankunft: 20:26

Berlin, Berlin...

Unsere Austauschpartner:innen sind in Berlin angekommen und werden die Statd jetzt erkunden.